Was Du brauchst:
- 1 Kreis aus Papier, goldenes Tonpapier, schönes Transparentpapier, o.ä.
- etwas Lametta, kleine Perlen oder Stroh zum verzieren
- Nadel und Faden
- eine Schere
Anleitung:
Für den Kreis kannst Du ein Trinkglas auf das Papier stellen und mit einem Bleistift den Umriss nachzeichnen. Jetzt nur noch mit der Schere ausschneiden.
Zuerst wird der Kreis halbiert, dazu legst Du eine Kante auf die gegenüber liegende Kante. Drücke den Falz glatt und öffne Dein Papier wieder.
Drehe den Kreis um 90° und falte erneut das Papier zu einem Halbkreis. Klappe das Papier wieder auf. Du hast nun ein Kreuz auf Deinen Kreis gefaltet.
Nun faltest Du weitere Linien auf den Papierkreis. Und zwar brauchst Du acht Segmente.
Fange links an und lege die waagerechte Linie auf die senkrechte Linie und glätte den Falz. Achte darauf, dass der Falz genau durch den Mittelpunkt läuft.
Jetzt falte die rechte waagrechte Linie auf die senkrechte Linie und drücke den Falz mit dem Daumen fest.
Nun wende den Kreis. Die acht Segmente werden
ein weiteres Mal geteilt.
Lege die Linien eines Segments aufeinander und achte darauf, dass der Falz genau durch den Mittelpunkt verläuft. Drücke den Falz fest und wiederhole das Halbieren der Achtelsegmente noch drei Mal.
Wenn Du jetzt auf Deine Arbeit schaust, wölbt sich der Mittelpunkt nach oben und das Papier legt sich wie ein Faltenrock um die Mitte herum.
Wähle nun Deine Vorderseite und schneide entlang einer Falte, die nach innen knickt, bis zum Mittelpunkt ein.
Anschließend legst Du alle Falten zusammen und drückst jede Falte von Außen bis zur Mitte glatt.
Öffne die Seiten soweit es Dir gefällt.
Klebe etwas Lametta in die Mitte oder fädle auf den Faden Perlen. Du kannst auch den Faden um etwas Stroh wickeln. Ziehe dann den Faden mit der Nadel durch die Mitte.
Fertig ist Dein Engelanhänger.